nachbarschafts_logo_4c_neu_klein

Sprechstunde des Nachbarschafts- und Familienzentrums
mittwochs      9.00 – 11.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Kontakt:
Ute Hollingshaus
Böllenseeplatz 14,  65428 Rüsselsheim 
Tel. 0160 – 4007626 oder 06142 – 9 42 36 49
E-Mail: ute.hollingshaus@ekhn.de

 

Neuigkeiten:

Regelmäßige Veranstaltungen im Nachbarschafts- und Familienzentrum Böllensee Angebote im Nachbarschafts- und Familienzentrum Böllensee

 

6.Hofflohmarkt in der Böllensee-Siedlung am Samstag, 08. Juli 2023, 10:00 – 16:00 Uhr

Bereits zum sechsten Mal findet in der Böllenseesiedlung ein Hofflohmarkt statt. Am Samstag, 8. Juli 2023 sind alle Anwohner*innen eingeladen von 10 bis 16 Uhr ihren Hof, ihre Garage oder ihren Garten zur Verkaufsfläche zu machen und für Flohmarktbesucher*innen zu öffnen. Veranstalter ist das Nachbarschafts- und Familienzentrum Böllensee und sein ehrenamtlich tätiges Vorbereitungsteam. Wer in der Siedlung wohnt, aber keine Fläche zur Verfügung hat, kann trotzdem mitmachen. Vor dem Nachbarschafts- und    Familienzentrum am Böllenseeplatz stehen Plätze für den Verkauf zur Verfügung. Als Unkostenbeitrag für einen Standplatz ist am Veranstaltungstag eine Teilnahmegebühr von 2 € fällig. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich, auch wenn auf dem eigenen Grundstück verkauft wird. Bei Fragen, für weitere Informationen oder für eine Anmeldung wenden Sie sich per E-Mail an nafaz.boellensee.ruesselsheim@ekhn.de

 

Nachbarschaftsfest in der Höllensee-Siedlung – Freitag, 22. September 2023

 

Einladung zum Ideen entwickeln und Mitgestalten

In wenigen Wochen geht das Jahr 2022 zu Ende. Einen Ausblick auf das kommende Jahr und mögliche Aktionen in der Siedlung bietet die nächste „Ideenschmiede“ der Nachbarschaft Böllensee. Sie steht Ihnen als Bewohnerinnen und Bewohnern offen – denn wer wüsste besser als Sie, was es braucht, um die Siedlung zu einem guten Ort zum Leben zu machen. Nehmen Sie sich Zeit und bringen Sie sich mit Ihren Anliegen, Wünschen und Ideen ein. Gestalten Sie Ihre Nachbarschaft, Ihre Siedlung und das Nachbarschafts- und Familienzentrum aktiv mit, indem Sie sich engagieren und beteiligen. Sie sind herzlich eingeladen!! Das nächste Treffen findet am 30.01.2023 von 18.30 Uhr bis 20 Uhr in den Räumlichkeiten des NAFAZ Böllensee statt.  

 

Geteilte Mobilität am Böllenseeplatz

 Gemeinsam mit Carré Mobility, einem Mobilitäts-Start-up aus Rüsselsheim, haben Maria und – ganz frisch: Levi – am Böllenseeplatz Einzug gehalten. Hierbei handelt es sich um einen Corsa-e (Maria) und ein E-Lastenrad von Riese & Müller (Levi). Diese beiden Fahrzeuge können die Anwohnenden über die Carré App (kostenlos verfügbar im Playstore und App Store) schnell und unkompliziert ausleihen. Doch nicht nur Car- und Bike Sharing ist in der unmittelbaren Nachbarschaft möglich: Carré bietet in ihrer App auch einen nachbarschaftlichen Mitbringdienst für die Dinge des persönlichen Bedarfs an. Einfach mal ausprobieren. Und sollten Sie Fragen zu Carré haben oder Hilfe zum Angebot benötigen, steht Ihnen Carré-Quartiersmanager Herr Julian König donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr im NAFAZ gerne zur Verfügung. Auch die Validierung des Führerscheins (einmalige Voraussetzung zur Nutzung des Corsa-e) findet im Rahmen der Sprechstunden statt. Natürlich sind auch individuelle Termine möglich.

Schnell sein lohnt sich, die ersten drei Führerscheinvalidierungen erhalten einen 5€ Mobilitätsgutschein.

Kontakt – E-Mail: julian.koenig@carre-mobility.de, Mobil: 0179 433 96 75

 

„Christ – Kids – Team“ Rüsselsheim

Unter Federführung des Nachbarschafts- und Familienzentrums ist es im vergangenen Jahr gelungen, in ihren jeweiligen Kirchengemeinden ehrenamtlich engagierte Mütter zu einem neuen Team zusammenzuführen. Gemeinsam möchten Nicole Bauer, Nina Schulmayer und Ute Hollingshaus verschiedene regelmäßige oder einmalige Aktionen für Kinder und Familien anbieten und auf diese Weise den ökumenischen Zusammenhalt über die Stadtteilgrenzen hinweg fördern. Das neu entstandene „Christ-Kids-Team“ arbeitet eigenständig und übergemeindlich und freut sich über ehrenamtliche Unterstützung.   

Aktionstag für Weltentdecker von  8-12 Jahre

Für Samstag, den 18. März 2023 ist im Nachbarschafts- und Familienzentrum ein Aktionstag für Kinder geplant. Im Zeitraum von 15-20 Uhr wird Christ-Kids-Team (Nicole Bauer, Ute Hollingshaus, Nina Schulmayer) Bastelworkshops, ein gemeinsames Abendessen und Filmschauen anbieten. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung beim NAFAZ bis 15.3.2023 erforderlich. 

 

Neue Bekanntschaften schließen und alte Sachen reparieren – jeden 2. Samstag im Monat: 

„Textil-Repair-Café“ im Nachbarschafts- und Familienzentrums. Hier können Besucherinnen und Besucher mit anderen an defekten Stoff- und Kleidungsstücken herumschneiden, nähen und flicken, dabei ins Gespräch kommen und ein kleines Verpflegungsangebot genießen. Das NAFAZ hat deshalb Bedarf an geschickten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die während des einmal im Monat stattfindenden Treffens als Reparaturexperten anwesend sind. Gesucht sind vor allem Menschen, die sich mit Kleidung, Textilien und Nähmaschinen auskennen und die gerne ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit der Nachbarschaft teilen.


 

Krabbelgruppe und Babymassage 

Angebote des Kinderschutzbundes Rüsselsheim

freitags im Nachbarschafts- und Familienzentrum Böllensee, Böllenseeplatz 14, 1. Etage (barrierefrei)

Krabbelgruppe –  „DropIn“ – Treff für Familien mit Kindern bis 3 Jahre, 10.30 – 12.30 Uhr

Babymassage für Säuglinge, 9-10 Uhr – Eltern erlernen einfache und wirksame Massagetechniken zur Beruhigung und Förderung ihres Babies.

 

krabbelgruppe

Kontakt: Ute Hollingshaus – Koordinatoren Nachbarschafts- und Familienzentrum Böllensee – ute.hollingshaus@ekhn.de oder  0160/400 76 26

_________________________________________________________________________________________________________________________