Orgelandacht zur Marktzeit in der Ev. Stadtkirche Rüsselsheim, jeweils samstags um 11 Uhr:

  • 27. September 2025 mit Christian Hopp
  • 25. Oktober 2025 mit Jens Lindemann
  • 15. November 2025 mit Christian Hopp

Kantor der Martinsgemeinde

Jens Lindemann, Frankfurt
Tel: 069-342814
E-Mail: jenslindemann.frankfurt@googlemail.com

Im Anschluss an das Kirchenmusikstudium in Frankfurt am Main absolvierte Kantor Jens Lindemann weitere Aufbaustudiengänge in Chor- und Orchesterleitung, sowie diverse Meisterkurse (u.a. bei Eric Ericson). Schon zu Studienzeiten galt sein Interesse der Vokalmusik, was sich in der Leitung diverser Chöre und eines Vokalensembles zeigte.
Seit 2003 ist Jens Lindemann Dekanatskantor und Leiter der Dekanatskantorei Rüsselsheim. Seine Liebe gilt vor allem der klassischen Musik, die er bei Konzerten bevorzugt in historischer Aufführungspraxis gestaltet.
An der Orgel ist er jeden Sonntag in der Martinsgemeinde Rüsselsheim zu hören, deren Gottesdienstorte im wöchentlichen Wechsel Matthäus- und Stadtkirche sind. Auch aufgrund des Wechsels zwischen der kleineren Orgel der Matthäus-Kirche und der großen Walcker-Orgel in der Stadtkirche ist dabei eine große Bandbreite an Komponisten und Stilen zu hören.
Einmal im Monat ertönt eine 30-minütige „Orgelmusik zur Marktzeit“, eine kleine Auszeit vom Trubel des Marktes, die ab und an auch von anderen Musikern mitgestaltet wird.


 
 
Dekanatskantorei

14tägig montags 20.00 Uhr
Stimmproben nach Vereinbarung
im Haus der Kirche – Katharina von Bora, Marktstraße 7, 65428 Rüsselsheim
Kontakt: Jens Lindemann

Kantoreiproben 

wöchentlich dienstags 20.00 Uhr

in Rüsselsheim – Haus der Kirche “ Katharina von Bora „, Marktstr. 7
Kontakt: Jens Lindemann

Martinsbläser Rüsselsheim

Blechbläserinnen und Blechbläser treffen sich zur wöchentlichen Posaunenchor-Probe donnerstags ab  19.00 Uhr in der Matthäuskirche am Böllenseeplatz unter der Leitung von Karl-Ernst Eschborn.

Neue Mitbläserinnen und Mitbläser, egal ob sie bereits ein Blechblasinstrument spielen oder es erlernen möchten, sind herzlich willkommen. Bei Interesse am Mitwirken, kommen Sie einfach vorbei oder melden sich im Gemeindebüro.