Jazz in der Stadtkirche Rüsselsheim – in Kooperation mit der Jazzfabrik – Samstag, 27. September 2025 um 20 Uhr

Trygve Seim (Saxophon), Frode Haltli (Akkordeon) Jazz aus Norwegen zwischen Volksmusik und neuen Klängen Unendliche Wälder, schroffe Felsen, kristalline Eisformationen – die Landschaft Norwegens hat wie keine andere die musikalische Praxis eines Landes geprägt. Hallige Töne zeugen von menschenleeren Gegenden unter der sie überspannenden Himmelskuppel. Das Studio und der Konzertsaal werden zu stillen Ruheräumen, die […]

Weiter lesen
Frauenfrühstück

In Kooperation mit dem Ev. Dekanat und den Kirchengemeinden finden mehrmals im Jahr Frühstücks-Treffen in unterschiedlichen Gemeinden zu unterschiedlichen Themenbereichen statt. Eingeladen sind alle Frauen, die in netter Runde bei Kaffee, Tee und vielen Leckereien gemeinsam frühstücken, erzählen, sich austauschen und lachen möchten. Beginn ist jeweils um 9.30 bis 11.30 Uhr. Anmeldungen erbeten bis 1 […]

Weiter lesen
Taizé Andachten

Seit 2019 gibt es die schöne Tradition der ökumenischen Taizé-Andachten hier in Rüsselsheim.Das ruhige Beieinandersitzen, Beten, Singen, Stillehalten, ist etwas besonderes, das immer mehr Menschen anlockt. Taizé steht für Musik, Gebet, Ruhe, Gemeinschaft und vieles mehr. Viele, die diese Art von Andachten erlebt haben, schätzen sie sehr. Manche bezeichnen sie sogar als Tankstellen des Glaubens: […]

Weiter lesen
Tag der offenen (Stadt)Kirche – Samstag, 27. September 2025 von 11 bis 16 Uhr

 Die Evangelische Martinsgemeinde lädt im Rahmen der Interkulturellen Wochen Sie herzlich ein. Es finden Führungen durch die Stadtkirche statt, es gibt eine Ausstellung mit historischen Fotos der Stadtkirche und Christian Hopp spielt die Orgel um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. Evangelische Martinsgemeinde, Böllenseeplatz 13, 65428 Rüsselsheim am Main

Weiter lesen
Veranstaltungsreihe „Kunst im Film“

… wird auch 2025 mit 4 Terminen fortgesetzt. Es werden Filme gezeigt, die sich mit dem Thema Kunst auf unterschiedliche Art und Weise auseinandersetzen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Austausch. Haus der Kirche „Katharina von Bora“, Marktstraße 7 in Rüsselsheim, jeweils um 19:00 Uhr: Donnerstag, 20. Februar 2025 Donnerstag, 22. Mai 2025 Donnerstag, […]

Weiter lesen
„Die Orgel in der Stadtkirche ist in die Jahre gekommen“

Zur Finanzierung der Orgelrenovierung Die Walcker-Orgel geht zurück auf Eberhard Friedrich Walcker, Gründer der weltweit renommiertesten Orgelbaufirma. Die Rüsselsheimer -Orgel stammt aus dem Jahr 1953 und muß deshalb dringend renoviert werden.      Sie wird am 21.1.2019 abgebaut und mit einem Festgottesdienst                         am 01. 09. 2019 wieder eingeweiht. Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass die […]

Weiter lesen