Herzliche Einladung zur Orgelmusik zur Marktzeit am 18. März 2023 mit Christian Hopp und zur Musikalischen Passionsandacht am 26. März 2023

Orgelmusik zur Marktzeit am 18. März

Unter dem Titel „Autour de Jehan Alain“ (Um Jehan Alain) steht die Orgelandacht zur Marktzeit, die Christian Hopp am Samstag, 18.03.2023, um 11:00 Uhr, in der Stadtkirche in Rüsselsheim gestalten wird. Im Mittelpunkt steht nämlich ein Werk des in seinem Kompositionsstil großen Einzelgängers Jehan Alain, der 1940 im Alter von nur 29 Jahren bei Saumur fiel. Der aus einer Organistenfamilie stammende Alain schrieb mit seinen „Litanies“ (Litaneien) im Jahre 1937 eine der beachtenswertesten Kompositionen der französischen Orgelmusik überhaupt, die er selbst mit den Worten überschrieb: „Wenn die christliche Seele in ihrer Verzweiflung keine neuen Worte mehr findet, um die Barmherzigkeit Gottes zu erflehen, so wiederholt sie ohne Unterlass dieselbe Anrufung. Der Vernunft sind Grenzen gesetzt. Nur der Glaube folgt ihrem Flug gen Himmel.“ Vor dieses ekstatisch anmutende Werk stellt Christian Hopp in seinem Programm die 1920 komponierte „Cortège et Litanie“ (Prozession und Litanei) von Alains berühmtem Lehrer Marcel Dupré (1886-1971), in der der sonst für seine herbe, neoklassiszistische Tonsprache bekannte Komponist dem spätromantischen Gestus César Francks nachzuspüren scheint. Auf Alains „Litanies“ lässt Hopp das wohl bedeutendste Denkmal folgen, das ein französischer Komponist im 20. Jahrhundert einem anderen geschaffen hat: „Prélude et fugue sur le nom d’Alain“ von Maurice Duruflé (1902-1986), dem bekanntlich letzten musikalischen Impressionisten, der aufgrund seines Perfektionismus nur wenige Werke hinterließ. Duruflé setzt in dem virtuos im piano dahinflirrenden Präludium den Namen Alains in Noten um und kontrastiert ihn mit dem berühmten Thema der Litanies. Die aus dem Namen Alain entwickelte Doppelfuge gilt als ein Höhepunkt französischer Polyphonie im 20. Jahrhundert.

Christian Hopp

Musikalische Passionsandacht am 26. März

Am Sonntag, den 26.03.2023 findet um 17 Uhr in der Stadtkirche Rüsselsheim eine Passionsandacht statt. Die Andacht wird musikalisch gestaltet von der Dekanatskantorei Rüsselsheim, dem ev. Kirchenchor Hochheim, Marion E. Bücher-Herbst (Sopran), Philipp Rau (Cello) und Jens Lindemann (Leitung und Orgel). Im Mittelpunkt der Andacht stehen Werke der deutschen Romantik. Zur Aufführung kommen Kompositionen von Felix Mendelssohn, Josef Gabriel Rheinberger, Max Reger und Ernst Fridrich Richter (Thomaskantor in Leipzig von 1868-1879, zuvor gleichzeitig mit Mendelssohn und Schumann Lehrer am Königlichen Konservatorium für Musik zu Leipzig). Die Andacht wird liturgisch von Pfarrer Andreas Jung gestaltet.

%d Bloggern gefällt das: